Abstand Anode-Kathode

Abstand Anode-Kathode
m <el> ■ anode-to-cathode spacing

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Geschwindigkeitsfilter — Ein Geschwindigkeitsfilter, nach seinem Entwickler Wilhelm Wien auch Wienfilter genannt, dient hauptsächlich dazu, aus dem Teilchenstrahl einer Ionenquelle nur diejenigen Teilchen den Filter passieren zu lassen, die eine bestimmte Geschwindigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Wien-Filter — Ein Geschwindigkeitsfilter, nach seinem Entwickler Wilhelm Wien auch als Wienfilter benannt, dient hauptsächlich dazu, aus dem Teilchenstrahl einer Ionenquelle alle diejenigen geladenen Teilchen wegzufiltern, die nicht eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Wienfilter — Ein Geschwindigkeitsfilter, nach seinem Entwickler Wilhelm Wien auch als Wienfilter benannt, dient hauptsächlich dazu, aus dem Teilchenstrahl einer Ionenquelle alle diejenigen geladenen Teilchen wegzufiltern, die nicht eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Wienscher Filter — Ein Geschwindigkeitsfilter, nach seinem Entwickler Wilhelm Wien auch als Wienfilter benannt, dient hauptsächlich dazu, aus dem Teilchenstrahl einer Ionenquelle alle diejenigen geladenen Teilchen wegzufiltern, die nicht eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Wienscher Geschwindigkeitsfilter — Ein Geschwindigkeitsfilter, nach seinem Entwickler Wilhelm Wien auch als Wienfilter benannt, dient hauptsächlich dazu, aus dem Teilchenstrahl einer Ionenquelle alle diejenigen geladenen Teilchen wegzufiltern, die nicht eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkhütte — Unter einer Zinkhütte, also einem Hüttenwerk für die Zinkerzeugung, versteht man einen Industriebetrieb zur Gewinnung von metallischem Zink. Die dafür genutzten Rohstoffe können sowohl Primärrohstoffe, also Erze, als auch Sekundärrohstoffe wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine beheizte Kathode und eine Anode, eingelassen und von außen …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterspannung — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Pentode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”